Bike Fitting mit Retül
Auf die perfekte Bike-Einstellung kommt es an
Egal ob Anfänger oder Profi – ein schlecht eingestelltes Rad nimmt Ihnen den Komfort, die Effizienz und zuletzt auch den Spaß am Fahren. Wir sind 1 von 5 Firmen deutschlandweit die mit Retül eine weltweit einzigartige Vermessungsmethode anbieten, die sich bei allen Fahrern unabhängig von ihrem Leistungsniveau und dem bevorzugten Radmodell anwenden lässt. Das Ergebnis ist die perfekte Sitzposition. Sie fahren schneller, weiter und komfortabler.
Retül- was ist das?
Retül ist die weltweit einzige dreidimensionale Videoanalyse, bei der während es Radelns alle Körperwinkel in Echtzeit gemessen werden. Die Technik wird verwendet, um Daten zu sammeln und zu analysieren.
Retül hilft Bikern auf Grund von Daten das richtige Produkt zu finden oder Ihr Bike perfekt einzustellen.
Unser Ziel: Ein perfektes Rad
Bei der Retül-Vermessung wird kein noch so kleines Körper- und Trainingsdetail außer Acht gelassen. Unsere Fitter nehmen sich für die Untersuchung viel Zeit und widmen Ihre volle Konzentration Ihnen und Ihrem Fahrrad. Das Ergebnis: Ein perfekt eingestelltes Bike!
Was beinhaltet eine Retül-Vermessung?
Eine Retül-Untersuchung beinhaltet dynamische
- Sitzpositionvermessung,
- Fußdruckmessung,
- Satteldruckmessung und
- Schuhplatteneinstellung.
Bei der Sitzpositionvermessung wird die Beweglichkeit und Balance des Fahrers untersucht. Ein entsprechendes Ungleichgewicht kann sich auf den gesamten Bewegungsapparat auswirken und Probleme wie Fehlbelastungen oder Ausgleichsbewegungen mit sich bringen. Anschließend werden einzelne Körperpunkte gemessen. So kann man genaue Aussagen über die Position des Fahrers treffen.
Die Fußdruckmessung ist wichtig, weil der Fuß die Kraft auf das Pedal überträgt und somit für den Vortrieb verantwortlich ist. Hat der Fuß die optimale Position, ist das komfortabler und effizienter. Da aber jeder Fuß anders ist, helfen Radschuhe von der Stange meist nur wenig. Mit Hilfe der Retül-Vermessung können maßgefertigte Einlagen gefertigt werden.
Beim Fahrradfahren muss ein Großteil des Körpergewichts von einer kleinen Fläche auf dem Sattel getragen werden. Dabei treten hohe Druckwerte auf. Bei der Messung finden wir unter Berücksichtigung anatomischer Voraussetzungen heraus, wo der Druck am größten ist. Anschließend ermitteln wir durch verschiedene Sitzpositionen, Lenkerhaltungen und Sattelmodelle Ihre optimale Haltung und den geeigneten Sattel.
Anpassung
Nach der Vermessung können wir Ihnen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Bike anbieten oder Ihr bestehendes Rad optimal einstellen.
Was beinhaltet eine Retül-Vermessung?
Eine Retül-Untersuchung beinhaltet dynamische
- Sitzpositionvermessung,
- Fußdruckmessung,
- Satteldruckmessung und
- Schuhplatteneinstellung.
Bei der Sitzpositionvermessung wird die Beweglichkeit und Balance des Fahrers untersucht. Ein entsprechendes Ungleichgewicht kann sich auf den gesamten Bewegungsapparat auswirken und Probleme wie Fehlbelastungen oder Ausgleichsbewegungen mit sich bringen. Anschließend werden einzelne Körperpunkte gemessen. So kann man genaue Aussagen über die Position des Fahrers treffen.
Die Fußdruckmessung ist wichtig, weil der Fuß die Kraft auf das Pedal überträgt und somit für den Vortrieb verantwortlich ist. Hat der Fuß die optimale Position, ist das komfortabler und effizienter. Da aber jeder Fuß anders ist, helfen Radschuhe von der Stange meist nur wenig. Mit Hilfe der Retül-Vermessung können maßgefertigte Einlagen gefertigt werden.
Beim Fahrradfahren muss ein Großteil des Körpergewichts von einer kleinen Fläche auf dem Sattel getragen werden. Dabei treten hohe Druckwerte auf. Bei der Messung finden wir unter Berücksichtigung anatomischer Voraussetzungen heraus, wo der Druck am größten ist. Anschließend ermitteln wir durch verschiedene Sitzpositionen, Lenkerhaltungen und Sattelmodelle Ihre optimale Haltung und den geeigneten Sattel.
Anpassung
Nach der Vermessung können wir Ihnen ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Bike anbieten oder Ihr bestehendes Rad optimal einstellen.
Unser ausgebildetes Fitter-Team betreut Sie während der Vermessung: Stefan Würdinger (v.li.), Jacob Schmid und Thomas Würdinger.
Ein Fitter führt die Voruntersuchung durch, um bereits erste Rückschlüsse auf Sattelhöhe und dergleichen schließen zu können.
Außerdem begutachtet der Fitter schon vor dem Pedalieren die Sitzposition.
Es werden alle Körperwinkel berücksichtigt.
Sensoren, die am Körper befestigt sind, messen alle Körperwinkel. Das Retül-Programm berechnet sofort die tatsächlichen Werte und gleicht sie mit den Sollwerten ab.
Während der Kunde auf dem MÜVE tritt, wird er von einer 3D Kamera aufgenommen.
Nach der Vermessung werden die Ergebnisse sofort besprochen.
Auch die Fußposition ist ein wichtiger Bestandteil der Retül-Vermessung, denn je besser die Kraftübertragung auf das Pedal ist, desto effizienter sind Sie unterwegs.
Radschuhe und Einlagen beeinflussen die Kraftübertragung. Deshalb beraten die Fitter den Kunden auch zu passendem Schuhwerk und maßgeschneiderten Einlegesohlen.
Jacob Schmid
Retülexperte
Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Termin bei unserem Retülexperten Jacob.
Tel. 08541/9677944
Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung